A1 – Beginner
- Sich und andere vorstellen und nach dem Namen fragen
- Die Herkunft sagen und erfragen
- Sich begrüßen und verabschieden
- Nach dem Befinden fragen und über das eigene Befinden sprechen
- Sagen, welche Sprache(n) man spricht
- Familienmitglieder vorstellen und danach fragen
- Auskunft über den Familienstand geben
- Den Namen buchstabieren
- Alter, Adresse und Telefonnummer nennen und verstehen
- Gegenstände benennen und nach der deutschen Bedeutung fragen
- Aktivitäten im Unterricht benennen
- Arbeitsaufträge verstehen
- Um Erklärungen bitten und sie verstehen
- Um Wiederholung des Gesagten bitten
- Nach Lebensmitteln fragen
- Gefallen, Missfallen und Vorlieben äußern
- Nach Preisen, Sonderangeboten und Mengen fragen und die Angaben verstehen
- Den Tagesablauf beschreiben
- Nach der Uhrzeit fragen und antworten
- Über den Plan für den Tag sprechen
- Verabreden, Terminvorschläge annehmen oder ablehnen
- Über Möglichkeiten der Wohnungssuche sprechen
- Angaben und Abkürzungen in Wohnungsanzeigen verstehen
- Zufriedenheit und Unzufriedenheit ausdrücken
- Einrichtungsgegenstände und Wohnräume beschreiben
- Nach dem besten Verkehrsmittel fragen
- Abfahrtszeiten und Fahrpreise verstehen
- Nach dem Weg fragen und Wegbeschreibungen verstehen
- Sagen, was man selbst beruflich macht
- Über berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten, Wünsche sprechen
- Sich über Arbeitszeiten abstimmen
- Mitteilen, was wehtut, und über das eigene Befinden sprechen
- Ärztliche Empfehlungen und Anweisungen verstehen
- Einen Arzttermin vereinbaren und Sich krankmelden
- Sagen, was man am Vortag/in der letzten Woche/im letzten Monat/Jahr gemacht hat
- Über die eigene Herkunft sprechen
- Beschreiben, wie der Tag/das Wochenende, vergangenes Ereignis war
- Einen Verkäufer / eine Verkäuferin um Information und Hilfe bitten
- Über Kleidungsgrößen und sprechen
- Vorlieben und Abneigungen äußern
- Etwas reklamieren
- Über das Wetter und die Jahreszeiten sprechen
- Datumsangaben machen und verstehen
- Einladungen verfassen, annehmen und absagen
A2 – Elementary
- Meldungen aus Radio und Internet relevante Informationen entnehmen
- Sich auf Webseiten zurechtfinden
- Verabredungen treffen und darauf reagieren
- Sich über Reisemöglichkeiten informieren und diese vergleichen
- Fahrpläne und wichtige Informationen in Durchsagen am Bahnhof verstehen
- Sich über den Wohnungsmarkt informieren
- Angaben und Abkürzungen in Wohnungsanzeigen verstehen
- Einen Besichtigungstermin vereinbaren
- Mitteilungen verstehen
- Sich über Zuständigkeiten von Ämtern informieren
- Auskünfte auf Ämtern erfragen und Auskünfte geben
- Über Familienstrukturen und Angehörige sprechen
- Formulare ausfüllen und Anträge stellen
- Sich über das Aus- und Weiterbildungssystem informieren
- Den eigenen Ausbildungs- und Lebensweg beschreiben
- Sich über Unterschiede zum Ausbildungssystem des Herkunftslandes austauschen
- Sich über Arbeitsmöglichkeiten informieren
- An Beratungsgesprächen teilnehmen
- Über die eigene Berufserfahrung sprechen
- Einen tabellarischen Lebenslauf schreiben
- Informationen zu Produkten erfragen
- Kleidung und Personen beschreiben
- Gefallen und Missfallen ausdrücken
- Speisen und Getränke bestellen
- Sich über Arbeitsabläufe informieren
- Arbeitsaufträge und Mitteilungen von Kollegen verstehen und darauf reagieren
- (Sicherheits-)Vorschriften und wichtige Arbeitsdokumente verstehen
- Absprachen treffen
- Informationen zu Schultypen und außerschulischen Angeboten verstehen
- Schulformen vergleichen und darüber diskutieren
- Mitteilungen aus der Schule verstehen
- Über die eigene Schulzeit sprechen
- Informationen über Behandlungsmöglichkeiten verstehen
- Um Rat fragen oder jemanden beraten, z. B. zu Ernährung oder Hausmitteln
- Mit der Krankenkasse kommunizieren
- Anweisungen verstehen und darauf reagieren
- Sich über Leistungen von Banken informieren
- Broschüren wichtige Informationen entnehmen
- Über Glückssymbole sprechen und mit dem Heimatland vergleichen
- Veranstaltungshinweise verstehen
- Über Freizeitmöglichkeiten und Hobbys sprechen
- Gemeinsame Aktivitäten planen
B1 – Intermediate
- Über spezielle Angebote und Konditionen sprechen
- Komplexere Informationen, z. B. über eine Unterkunft oder aus Durchsagen, verstehen
- Verschiedene Möglichkeiten bewerten
- Unzufriedenheit und Verärgerung, z. B. über Verspätungen, ausdrücken und für seine Rechte eintreten
- In der schriftlichen Kommunikation formelle Textbausteine verwenden
- Einen Mietvertrag kündigen
- Wichtige Informationen und Sachverhalte bei Elternabenden verstehen
- Sachverhalte begründen, diskutieren und Gegenvorschläge machen
- Über Ängste, Sorgen und Unsicherheiten bei der Kinderbetreuung sprechen
- Sich über Unterschiede zum Heimatland und interkulturelle Erfahrungen zum Thema Umweltschutz austauschen
- Sich über Vor- und Nachteile bestimmter Einkaufs- oder Zahlungsmöglichkeiten austauschen
- Bestellungen aufgeben
- Zahlungsmodalitäten und Lieferbedingungen klären
- AGBs verstehen
- Über Medienerfahrung und Fernsehgewohnheiten sprechen
- Über Fernsehen zur Verbesserung der Deutschkenntnisse sprechen
- Small Talk über Sportereignisse führen
- Über interkulturelle Erfahrungen sprechen und Verhaltensweisen in Deutschland mit denen im Heimatland vergleichen
- Komplexere Sachverhalte verstehen und darüber berichten
- Über vergangene Ereignisse und Erinnerungen sprechen
- Über Erfahrungen mit der eigenen Migrationssituation sprechen
- Sich über interkulturelle Erfahrungen austauschen
- Als fremd empfundene Verhaltensweisen und ungewohnte Situationen beschreiben
- Gefühle wie Freude, Enttäuschung, Hoffnungen und Bedauern ausdrücken
- Auskunft zur Anerkennung von Ausbildungen erbitten
- Die nötigen Voraussetzungen und Qualifikationen für Berufsprofile verstehen
- Lebenslauf und Bewerbungsschreiben mithilfe einer Vorlage verfassen
- Ein Vorstellungsgespräch vorbereiten
- Mit Vorgesetzten über Arbeitsaufträge sprechen und Alternativvorschläge machen
- Absprachen über einzelne Arbeitsschritte treffen
- Bei Besprechungen den eigenen Standpunkt formulieren
- Schriftliche Kündigungen formulieren
- Über Gesundheit und Ernährung sprechen
- Empfehlungen für eine gesunde Ernährungsweise geben
- Informationen aus Studien und Statistiken verstehen
- Wesentliche Informationen über Versicherungen verstehen
- Versicherungsmitarbeitern die erforderlichen Auskünfte geben
- Einen Unfall mit Schaden melden
B2 – Upper Intermediate
B2 Beruf
- Berufe vorstellen
- Eine Statistik erstellen
- Das Bildungssystem in Deutschland kennenlernen
- Berufserfahrungen darstellen
- Lernstrategien kennen
- Berufswege kennenlernen
- Eigene Stärken und Schwächen kennen
- Kommunikation mit der Berufsberatung
- Ausbildungsangebote verstehen
- Über berufliche Anerkennung Bescheid wissen
- Informationen zu Berufen finden und verstehen
- Stellen suchen
- Fortbildungen anmelden
- Sich über Anerkennungen erkundigen
- Sich telefonisch auf ein Stellenangebot melden
- Einen Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben verfassen
- Ein Vorstellungsgespräch verstehen und führen
- Regeln im Beruf kennen
- Sich auf den ersten Arbeitstag vorbereiten
- Arbeitsanweisungen verstehen
- Gefahren am Arbeitsplatz kennen
- Arbeitsberichte verfassen
- Verbesserungsvorschläge am Arbeitsplatz machen
- Sich krankmelden
- Bestellungen aufgeben
- Angebote verstehen
- Mit Ärzten/Patienten kommunizieren
- Sich bei Auftragnehmern beschweren
- Missverständnisse klären
- Du/Sie-Konventionen im Berufsalltag kennenlernen und bewerten
- Branchen und Berufe zuordnen
- Beruflichen Werdegang darstellen
- Abteilungen in einer Firma kennenlernen
- Eigene Aufgaben und Tätigkeiten beschreiben
- Arbeitsangebote im Onlineportalen suchen
- Details zu Jobangeboten erfragen
- Berufssteckbriefe auswerten
- Muster von Bewerbungsunterlagen analysieren
- Eine Bewerbung verfassen
- Aufgaben des BIZ kennen
- Um einen Beratungstermin bitten
- Arbeitszeitmodelle diskutieren
- Routinetätigkeiten und eigenen Arbeitsalltag beschreiben
- Arbeitsforenbeiträge auswerten
- Arbeitswünsche formulieren
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten recherchieren und diskutieren
- Hotelsuche und Zimmer reservieren
- Reisevorbereitungen durchspielen
- Arbeitsabläufe auf der Baustelle kennenlernen
- Geschäftsreisen diskutieren
- Anweisungen und Ratschläge kulturspezifisch verstehen und formulieren
- Messen recherchieren und Gründe für eine Teilnahme nachvollziehen
- Einen Messebesuch vorbereiten
- Kundegespräche planen und üben
- Small Talk im kulturellen Kontext verstehen und anwenden
- Vereinbarungen treffen
- Geschäftsbriefe verfassen
- Anfragen bearbeiten und Angebote formulieren
- Verhandlungsgespräche verstehen und führen
- Liefer- und Zahlungsbedingungen verstehen
- Kaufangebote bewerten
- Bürotätigkeiten beschreiben
- Eine schriftliche Bestellung verfassen
- Professionell telefonieren
- Eine Raumausstattung planen und nach Budgetvorgaben kaufen
- Mit großen Zahlen rechnen
- Zahlungsmöglichkeiten bewerten
- Mahnungen verfassen
- Beschwerden verstehen und formulieren
- Auf Beschwerden reagieren
- Für Konflikte im kulturellen Kontext sensibilisieren
- Konstruktive Streitgespräche führen
- Bedeutung von Qualitätsmanagement verstehen
- Termine abstimmen: Vorschläge machen, ansagen, verschieben
- Tagesordnungspunkte festlegen
- Grafiken und Prognosen lesen, interpretieren und diskutieren
- Protokollarten kennenlernen
- Eine Bedienungsanleitung verstehen und verfassen
- Technische Anweisungen befolgen und geben
- Arbeitsvertragliche Regelungen (Urlaub, Arbeitszeiten, Krankmeldung)
- Berufskleidung kennenlernen
- Sicherheitsbestimmungen und-piktogramme verstehen
- Einen Arbeitsunfall melden
- Gehaltsabrechnung und die wichtigsten Arbeitsverträge verstehen
- Steuern und Abzüge kennenlernen
- Aufgaben des Betriebsrats verstehen
- Betriebliches Kündigungsverfahren kennenlernen
- Weiterbildungsangebote recherchieren